Ein besonderes Highlight der Kampagne ist die erste eigene Limited Edition „Nicaragua“ – eine hochwertige Kaffeespezialität mit einer besonderen Geschichte. Ergänzend dazu bringt Seeberger Professional in Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden seine erste eigene Kaffeemaschine auf den Markt, die in zwei Modellen erhältlich sein wird – der „SP-A Pure“ und „SP-A Pure Plus“.
Die erste Limited Edition „Nicaragua“: Ein Kaffee mit Geschichte
Für Seeberger Professional ist Kaffee weit mehr als nur ein Genuss – er ist eine Verbindung zu den Menschen, die ihn mit Leidenschaft und Sorgfalt anbauen. Die erste Limited Edition stammt aus Nicaragua, von der Farm La Verona, und steht für Transparenz, Nachhaltigkeit und langjährige Partnerschaften. Seit vielen Jahren arbeitet Seeberger Professional eng mit Kaffeefarmer Manfred Günkel und seiner Familie zusammen.
Durch den direkten Bezug – ohne Zwischenhändler – bleibt die Lieferkette transparent, von der Plantage bis in die Tasse. Diese enge Zusammenarbeit verspricht nicht nur höchste Kaffeequalität, sondern unterstützt auch den nachhaltigen Anbau und sorgt für wirtschaftliche Stabilität in der Region.
„In unserer Partnerschaft geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Verantwortung. Jede Tasse stärkt unsere Gemeinschaft und macht einen Unterschied“, betont Manfred Günkel. Mit dieser Limited Edition unterstreicht Seeberger Professional sein Engagement für nachhaltigen, fair gehandelten Kaffee – für echten Genuss mit gutem Gefühl. Der sortenreine Kaffee aus 100 Prozent Arabica-Bohnen zeichnet sich durch einen kräftigen Körper und eine harmonische Säure aus. Das nussig-schokoladige Aroma kommt besonders bei der Zubereitung als Filterkaffe, Caffè Crema oder Milchkaffee zur Geltung. Die Limited Edition „Nicaragua“ ist im 250g-Doypack in begrenzter Stückzahl erhältlich.
Die passende Ergänzung: die Kaffeemaschine „SP-A Pure“ und „SP-A Pure Plus“
Was wäre exzellenter Kaffee ohne die perfekte Zubereitung? Gemäß diesem Anspruch stellt Seeberger Professional seine erste Kaffeemaschine vor. Sie steht für das, was das Unternehmen ausmacht: Verantwortung, Qualität und eine kompromisslose Leidenschaft für guten Kaffee. In dieser Maschine, die in zwei Modellen verfügbar ist, trifft Innovation auf Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden hat Seeberger Professional die „SP-A Pure“ und „SP-A Pure Plus“ für anspruchsvollen Kaffeegenuss entwickelt. Ein besonderes Merkmal ist das „Triple R“-Prinzip: Reduce, Repair, Reuse.
Beide Modelle setzen auf „maximale Nachhaltigkeit“ – sie tragen das Energielabel A+ und sind zu über 90 Prozent recycelbar. Zudem würden bei der Herstellung, wo immer möglich, recycelte Kunststoffe verwendet, teilt man aus dem Hause Seeberger mit. Der Name „SP-A Pure“ und „SP-A Pure Plus“ soll Reinheit in jeder Hinsicht ausdrücken – im Geschmack, im Design und in der Herstellung. Mit klaren Linien und intuitiver Bedienung bringen die Maschinen zeitlose Eleganz und Kaffeegenuss in Einklang. Gleichzeitig setzen sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Dank ethischer Kaffeebeschaffung, recycelbarer Materialien und bewusster Produktion genießen Anwender:innen nicht nur guten Kaffee, sondern tragen auch zu einer verantwortungsvollen Zukunft bei.
Beide Modelle überzeugen mit einer intuitiven 10-Zoll- Touchscreen-Steuerung, die individuelle Anpassungen ermöglicht. Rezepte, Getränkemenüs, Logos und Sprache lassen sich flexibel konfigurieren, zudem können Videos integriert und abgespielt werden. Die „SP-A Pure“ eignet sich für Standorte mit begrenztem Platz und bietet dennoch besten Kaffeegenuss, so das Versprechen des Herstellers. Die „SP-A Pure Plus“ setzt mit einer Schweizer Braumann-Brühgruppe und einem Braumann-Mahlwerk auf höchste Qualität, hebt man bei Seeberger hervor. Gefertigt aus besonders langlebigen, hochwertigen Materialien, sollen sie für präzise Zubereitung und exzellente Kaffeequalität sorgen.
Transparenz, Verantwortung und Genuss
Mit Seeberger Professional entscheiden sich Kund:innen für außergewöhnliche Qualität und eine nachhaltige Zukunft. Die Produkte und Dienstleistungen des Ulmer Familienunternehmens stehen für Transparenz, Verantwortung und echten Genuss.