wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Vonovia startet mit „DeinFach“ Rollout an vier Standorten
Lukas Beckedorff (CEO DeinFach, links) und Thomas Wesche (Regionalbereichsleiter Vonovia) eröffnen die Station am Standort in Berlin Wilmersdorf an der Eisenzahnstraße.
Bild: Vonovia / Offenblende

Interessant für stationären Handel

Vonovia startet mit „DeinFach“ Rollout an vier Standorten

Kalender Icon14. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Vonovia startet mit der DHL-Tochter „DeinFach“ ein neues Versandkonzept in vier deutschen Großstädten, das auch als Click & Collect-Lösung für stationären Einzelhandel nutzbar ist. Die ersten Standorte befinden sich in Berlin, Hamburg, Köln und Dresden. Im Gegensatz zu den gelben DHL-Paketstationen bieten die neuen eine Versand- und Empfangsmöglichkeit für alle teilnehmenden Anbieter rund um die Uhr.

Nach langer Analyse und Tests für die „letzte Meile“ hat Vonovia schließlich mit DeinFach die für die Mieter nachhaltigste Lösung ausgewählt. Das System bietet eine Sammelstelle für Paketlieferungen, die Abholung von Bestellungen, den Versand von Retouren und weiteres. Der anbieteroffene Automat von DeinFach wird von DHL genutzt, das System steht aber auch für alle anderen Paketdienstleister zur Verfügung. Dank der 24/7-Erreichbarkeit von DeinFach sind die Kunden unabhängig von Öffnungszeiten und können ihre Bestellungen zu jeder Zeit abholen und zurückschicken.

Ein weiterer Vorteil ist der positive Klimaeffekt, denn durch weniger Fahrten für Abholungen und Retouren werden Emissionen reduziert. Die Nutzer können Pakete aller teilnehmenden Anbieter an einem Ort bündeln. Zudem sorgen die mit Solarzellen ausgestatteten Paketstationen für eine umweltfreundliche Energieversorgung.

Strategisch günstige Platzierung

„Die neuen Paketboxen werden an gut erreichbaren, zentralen Standorten in ausgesuchten Quartieren aufgebaut. Durch die strategisch günstige Platzierung sowie den Umstand, dass die Boxen mit allen Anbietern kombinierbar sind, entstehen unseren Mietern beim Einlegen und Abholen ihrer Pakete keine Extrawege. Somit leisten wir einen Beitrag zur Verringerung des Liefer- und Individualverkehrs, und damit zur CO₂-Reduktion“, erklärt Arnd Fittkau, Vorstandsmitglied von Vonovia, die Vorzüge des Konzeptes.

Mit der steigenden Zahl von Online-Bestellungen hat auch die Zahl der Retouren über die Jahre zugenommen. Wenn Pakete verschiedener Versandhändler retourniert werden müssen, ist die Suche nach Rückgabestellen oft umständlich und Nutzer sind auf weiter entfernte Standorte angewiesen. Die Paketautomaten von DeinFach ändern das. Sie sind intuitiv bedienbar.

Für alle Anbieter, die die DeinFach-Automaten nutzen möchten, gibt es eine direkte Integration in die eigenen Systeme. So wird der Versand und Empfang von Paketen über eigene Apps oder auch über den Bildschirm möglich. Zudem können Händler online bestellte Waren in die Automaten einlegen und sind so unabhängig von Öffnungszeiten.

Themen:Versand
Firmen & Hersteller:Deutsche Post DHL

Mehr zum Thema

 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter