Originelle Accessoires, Baumkugeln und nachhaltige Dekoideen für die weihnachtliche Zeit orderten über 45.300 Facheinkäufer aus 123 Ländern Ende Januar auf der Christmasworld in Frankfurt. „Tender festivities“, „essential ceremonies“, „sweet traditions“ und „luminous celebrations“ – so bezeichnet das Stilbüro bora.herke.palmisano die vier großen Trendwelten für die kommende Festsaison 2019/20. „Tender festivities“ ist ein ruhiger und stiller Trend mit reduzierter Formgebung. Zentral sind ungewöhnliche Formen und Oberflächen, kombiniert mit matten Finishs, Steinoptiken sowie etwa Knitter- oder Faltstrukturen und edlen Papieren. Natürlichkeit und Modernität, kombiniert mit rauen und rustikalen Aspekten zeichnen „essential ceremonies“ aus. Dieser Trend drückt sich aus in rauen und unbehandelten Oberflächen und warmen, gebrannten T
önen.Fröhlich, charmant und leichtfüßig kommt dagegen „sweet traditions“ daher: Die Oberflächen erinnern an Zuckerguss und -perlen, Handgeschriebenes und Gezeichnetes. Zudem sind naive Motive oder auch Norwegermuster ebenso stilbeschreibend wie frische Farben – beispielsweise Pfirsich, Rot oder Beerentöne. Bei „luminous celebrations“ ist der Name Programm: Elegante, leuchtende und dunkle Nuancen mit intensiven Koloriten und changierenden Metallfarben, schillernde Oberflächen, Pailletten, Plättchen, ultraglänzende Finishs und Lurexeffekte sowie Samt und Federn zaubern eine glamouröse Weihnachts-Dekoration.