Seit dem Jahr 2000 verleiht der Verband der PBS-Markenindustrie (früher PBS-Industrieverband) jährlich Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien für herausragende Produkte der Bereiche Papier-, Büro- und Schreibwaren. Nach einer Neukonzeption in 2019 können Bewerber seit 2020 ihre Produkte für zwei Kategorien einreichen: „Produkt des Jahres B2B“ und „Produkt des Jahres B2C“. Teilnehmen können alle produzierenden Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH). Zugelassen sind ebenfalls Agenturen oder Dienstleister, die im Namen ihrer Auftraggeber einreichen. Willkommen sind Produkte, die in den Bereichen Papier, Büro und Schreiben/Malen/Zeichnen ihren Einsatz finden und sich durch „ein hervorragendes innovatives Design, Qualität in der Verarbeitung, Nachhaltigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit auszeichnen und bereits am Markt verfügbar sind“, so die Mitteilung des Verbandes.
Zwischen dem 15. Juli und 15. September 2021 können Interessenten ihre Produkte zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb online anmelden; der Anmeldebutton „Jetzt teilnehmen“ ist dann aktiv. Jedes Unternehmen darf maximal drei Produkte pro Kategorie einreichen. Die Zuordnung zu einer Kategorie erfolgt durch die Einreicher. Jedes Produkt darf nur einer Kategorie zugeordnet werden. Nach Ablauf des Anmeldezeitraums werden die eingereichten Produkte von einer Fachjury gesichtet und fünf Nominierte pro Kategorie benannt. Die Präsentation der nominierten Produkte erfolgt auf der Herbst-Konferenz des Verbandes in Hannover im November 2021. Die Abstimmung erfolgt direkt im Anschluss an die Präsentation durch alle Konferenzteilnehmer per Online-Voting. Die Gewinner beider Kategorien werden jedoch erst im Rahmen der separaten Preisverleihungsveranstaltung anlässlich der Messe Paperworld 2022 in Frankfurt/Main bekanntgegeben. Alle weiteren wichtigen Infos und die Anmeldekriterien gibt es auf der Homepage des Verbandes.
Kontakt: www.pbs-markenindustrie.de