wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » IBA veranstaltet erstmalig ein Festival auf der Orgatec
Als Teil der Orgatec 2024 wurde mit dem ersten Wherever Whenever – Work Culture Festival die Arbeitswelt der Zukunft erforscht.
Als Teil der Orgatec 2024 wurde mit dem ersten Wherever Whenever – Work Culture Festival die Arbeitswelt der Zukunft erforscht.
Bild: Orgatec

„Wherever Whenever – Work Culture Festival“

IBA veranstaltet erstmalig ein Festival auf der Orgatec

Kalender Icon1. Oktober 2024
Autor IconRedaktion

Zu den Highlights der Orgatec gehört das „Wherever Whenever – Work Culture Festival“ des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt und seiner Mitglieder. In drei Tracks und zu verschienen thematischen Schwerpunkten werden an verschiedenen Orten und Zeiten hochkarätige Speaker zu hören sein. Eine ganz persönliche Auswahl haben wir für unsere Leser:innen zusammengestellt.

Zu den Referenten gehören bekannte Namen und ausgewiesene Experten auf ihren Gebieten wie Sascha Lobo, Birgit Gebhardt, Clemens

Wasner, Daniel Dettling, Ralf Rangnick, Smudo, Frauke von Polier, Yaël Meier, Céline Flores Willers, Ben van Berkel, Sabine Marcelis, Sophie Kleber, Peter Ippolito, Jette Hopp, Uli Blum, Remi Versteeg, Vo Trong Nghia, Vaughn Tan, Mikkel Karstad, Walter Werzowa, Cawa Younosi, Michael Trautmann, Axel Büther, Stefan Carsten, Stephan Grünewald und viele mehr.

Die Themen der Panels erstrecken sich von den Potenzialen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz über Nachhaltigkeit, Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität bis hin zur Arbeitsplatzgestaltung als Mittel zur Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung. Dabei hat das Programm an jedem Messtag einen besonderen thematischen Schwerpunkt:

  • 22. Oktober 2024: Das Programm des ersten Messetags legt den Schwerpunkt auf KI, darauf, wie sie unsere Arbeit verändert und welche Rahmenbedingungen wir berücksichtigen sollten.

     

  • 23. Oktober 2024: Weiter geht es mit der Frage, wie sich Veränderungen positiv gestalten lassen. Es geht um Einflussfaktoren und den Menschen, seine Bedürfnisse und Fähigkeiten.

  • 24. Oktober 2024: Der Donnerstag ist den HR-Themen gewidmet. Führung und Teambildung, der Arbeitsplatz als Ort der Unternehmenskultur und als Möglichmacher.

  • 25. Oktober 2024: Am vierten Messetag liegt der Schwerpunkt auf der Frage, wie sich gute Ideen erfolgreich in die Praxis umsetzen lassen.

In den Hallen 6 und 9 der diesjährigen Orgatec gehen auch die Aussteller neue Wege. Als Teil des Festivalgeschehens bilden ihre Messestände die Orte für Inspiration und weiteren Austausch. Direkt in den beiden Festivalhallen stellen die IBA-Mitglieder Actiu, Aeris, Assmann, Buzzi Space, EasternGraphics, Dauphin, Fleischer, Flokk, Götessons, Haworth, Interstuhl, JAB Anstoetz, Kinnarps, Klöber, Köhl, König + Neurath, Mara, MikoMax, Nowy Styl, Nurus, Palmberg, Pami, Pedrali, Preform, Reiss, Sedus, Viasit, VS, Wagner/Topstar und Wilkhahn ihre Konzepte für die Zukunft der Arbeitswelt vor.

Dabei können sich Besucher des Festivals auf weitere Aktivitäten freuen, angewandte KI nutzen, Künstler bei der Arbeit beobachten, eine Runde Padel-Tennis spielen oder einfach nur Musik hören. Erfahrung und neue Betrachtungsweisen bringen die Festivalpartner des IBA in das Programm ein. Die Unternehmensberatungen combine Consulting, Drees & Sommer und Horváth & Partners teilen ihre Erkenntnisse aus zahlreichen, hochkarätigen Projekten und laden zu maßgeschneiderten Workshops ein. Unfair aus Amsterdam zeigt, wie Kunst das Arbeitsleben bereichern kann. Eine von Marlies Bolhoven kuratierte Ausstellung mit dem Titel „Rewire: Arbeitsmodelle neu verdrahten“ lädt zur interaktiven Auseinandersetzung mit Design ein. Dabei werden acht Szenarien präsentiert, die den Arbeitsplatz, wie wir ihn kennen, verändern. Und auch gefeiert wird bei der Orgatec, mit PxP, den DJs DAYBEE und NOMI sowie zwei Live-Bands. Alle Slots und Vortragstermine gibt es online.

Track Team
Track Impact
Track Life
Themen:Digital Workplace | Digitalisierung | Employer Branding | New Work | Talent Management | Work-Life-Balance
Firmen & Hersteller:Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) | Orgatec
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter