wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Zukunftsthema Nachhaltigkeit auf der Creativeworld
Die Zusammenstellung des Special Interest „Ethical Style“ Guide von der Creativeworld (Bild: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin).
Die Zusammenstellung des Special Interest „Ethical Style“ Guide von der Creativeworld (Bild: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin).

Zukunftsthema Nachhaltigkeit auf der Creativeworld

Kalender Icon5. April 2023
Autor IconRedaktion

Dass das Thema Nachhaltigkeit in der DIY-Community immer wichtiger wird, zeigte die diesjährige Creativeworld in Frankfurt. Am Eröffnungstag vergab die Leitmesse den Creative Impulse Award, für den sich unter 54 Einreichungen gleich elf auf die Kategorie „Nachhaltiges Produkt des Jahres“ beworben hatten.

Das Familienunternehmen H. Schmincke aus Erkrath durfte für seine flüssige Kohle den Creative Impulse Award für das nachhaltige Produkt des Jahres mit nach Hause nehmen. Es bietet dem Anwender eine saubere, staubfreie Art der Malerei, Kohlezeichnung und Untermalung. Die verwendeten Pigmente natürlichen Ursprungs entstehen durch die Verkohlung von Obstkernen aus dem EU-Gebiet. Mit dieser Marktneuheit steht der Hersteller exemplarisch für eine Reihe von Produzenten, die das Thema Nachhaltigkeit zeitgemäß in ihre Produktpalette integrieren. So zeigte die Creativeworld als Netzwerk- und Orderplattform deutlich, dass Hersteller ihre Sortimente zunehmend um nachhaltige Produkte ergänzen. So wurde im August 2022 die Produktlinie Gomille des Rohrbacher Unternehmens efco creative – ein Sortiment an Dekorationsobjekten für den Hobby- und Bastelbedarf – von einem klassischen Holzwerkstoff auf eine neue nachhaltige Holzwerkstoffbasis umgestellt. Der Werkstoff wird ausschließlich aus Resten der Holzgewinnung und -verarbeitung mit einem Kleber aus dem Trester der Speiseölgewinnung hergestellt. Die Produktion erfolgt zu 100 Prozent im Herstellerland Frankreich. Das Holz kommt aus PEFC-zertifizierten Wäldern in einem Umkreis von 70 Kilometern um die Produktionsstätte.

Special Interest Ethical Style

Nachhaltigkeit im ganzheitlichen Sinne steht auch im neuen Special Interest Ethical Style der Creativeworld im Fokus: Darunter versammelt die Messe erstmals nachhaltig orientierte Aussteller und deren Produkte. Mit der ergänzenden Sonderschau Ethical Style Spot by Creativeworld wurde den Ausstellerprodukten eine Bühne geboten. Berücksichtigt werden hierbei Aspekte wie umweltfreundliche Materialien, ressourcenschonende Herstellung, Re- und Upcycling, nachhaltige Innovationen, handwerkliche Fertigung und sozialverträgliche Produktion. Der Hersteller Tudi Billo beispielsweise präsentierte sich in der Kategorie „Faire & soziale Produktion“ im Rahmen des Ethical Style Spots. Das Unternehmen lässt seine Filzprodukte in Nepal fertigen, wo das Filzen eine lange Tradition hat. In der Filzproduktion sind in den letzten Jahren viele neue Arbeitsplätze entstanden, fast ausschließlich für Frauen, die so zum Einkommen ihrer Familien beitragen können. Die handwerklichen Erzeugnisse entstehen in kleinen bis mittleren Betrieben unter menschlich fairen und umweltgerechten Produktionsbedingungen. Ein weiteres Beispiel ist das familiengeführte Unternehmen Kremer Pigmente, welches sich auf die Herstellung und den Vertrieb seltener und historischer Pigmente spezialisiert hat. Kremer wurde in diesem Jahr in den Kategorien „Handarbeit“ und „Ressourcenschonende Herstellung“ von der Jury ausgezeichnet.

Die Fachbesucher finden auf der Suche nach nachhaltig orientierten Ausstellern eine Ethical-Style-Kennzeichnung am Stand: „Dadurch wird die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf Anbieter gelenkt, die Beachtliches im Bereich Nachhaltigkeit leisten“, erklärt Eva Olbrich, Leiterin Creativeworld bei der Messe Frankfurt. Online finden sie dann unter dem Hinweis mit einem Klick relevante Austeller. „Ich habe die diesjährige Creativeworld zum ersten Mal live miterlebt und bin begeistert. Es ist eine ganz besondere Messe voller Ideenreichtum, Kunstfertigkeit und Leidenschaft“, fasst Olbrich die Veranstaltung rückblickend zusammen. Die Creativeworld findet auch zukünftig zeitgleich mit Ambiente und der Christmasworld auf dem Frankfurter Messegelände statt: Creativeworld: 27. bis 30. Januar 2024/Ambiente/Christmasworld: 26. bis 30. Januar 2024

Kontakt: www.creativeworld.messefrankfurt.com 

Firmen & Hersteller:Creativeworld | Messe Frankfurt
Sortimente & Produkte:Bastelzubehör | Kreativ | Malen & Zeichnen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter