wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Praxis » C.ebra testet die Sitz-Steh-Lösung „Lotus Workstation“ von Fellowes
"""Das einfache Hoch- und Herunterfahren der Lotus-Workstation hat uns überzeugt. Für nicht höhenverstellbare iMacs muss der Anwender relativ groß sein, um eine ergonomisch korrekte Position zu erreichen.
Das einfache Hoch- und Herunterfahren der Lotus-Workstation hat uns überzeugt. Für nicht höhenverstellbare iMacs muss der Anwender relativ groß sein, um eine ergonomisch korrekte Position zu erreichen.

C.ebra testet die Sitz-Steh-Lösung „Lotus Workstation“ von Fellowes

Kalender Icon20. April 2017
Autor IconRedaktion

Die C.ebra-Redaktion hat die Sitz-Steh-Lösung "Lotus Workstation" von Fellowes drei Wochen lang an verschiedenen Arbeitsplätzen in der Redaktion und unserer Anzeigenabteilung im Einsatz gehabt.

Trotz Für und Wider bewerten wir das Produkt insgesamt als gut geeignet für den Büroeinsatz – überall da, wo man sich (noch) keinen richtigen Sitz-Steh-arbeitsplatz leisten kann oder will.

Das Produkt:

Die Lotus-Sitz-Steh-Workstation besteht aus zwei großen, stabilen Arbeitsflächen, die komplett vormontiert zur Platzierung auf dem Schreibtisch vorgesehen sind. Die sogenannte "Smooth-Lift-Technologie" soll für einen mühelosen Positionswechsel sorgen und die individuelle Höheneinstellung unterstützen. Das durchdachte Kabelmanagement sorgt dafür, dass sich der gesamte Arbeitsplatz recht problemlos bewegen lässt. Je nach Bedarf sind zudem passende Monitorarme für ein oder zwei Bildschirme erhältlich.

Lieferung und Aufbau:

Die Lieferung erfolgte auf einer Palette im riesigen Karton. Zwei kräftige Personen waren nötig, um die Workstation in den dritten Stock und auf den Schreibtisch zu transportieren. Da die Workstation vormontiert ist, war der Aufbau völlig problemlos – dank guter Bedienungsanleitung und Anwendungsvideos war auch die Feinjustierung kein Problem.

Bewertung: 

Überzeugt hat uns die simple Mechanik per Druckgasfeder, so dass man die Workstation ohne Kraftaufwand gleitend auf die gewünschte Position bringen kann. Und man wird auf jeden Fall animiert, ab und an aufzustehen und so eine gesündere Arbeitshaltung einzunehmen. Die Arretierung zur Sitzposition ist leicht "hakelig" und dadurch gewöhnungsbedürftig. Komplett ausgefahren wirkt das Ganze etwas wackelig – da die Workstation ein wenig "schwingt", sie ist aber sicher. Vasen oder gefüllte Tassen würden wir nicht auf die Ablage stellen. Insgesamt macht die Workstation einen stabilen und durchdachten Eindruck. Sie steht unverrückbar auf dem Schreibtisch, der allerdings mindestens 160 cm breit sein sollte, damit noch Platz für das Telefon etc. vorhanden ist. Die Optik ist wertig. Unsere Standardkabel – sowohl für iMac als auch PC – waren zu kurz, dafür benötigt man Verlängerungskabel. Echtes Manko: Man würde sich gerne mal aufstützen, aber dafür ist das Produkt nicht vorgesehen. 

Fazit:

Mit leichter Einschränkung: Empfehlenswert 

www.fellowes.com 

Themen:Ergonomie
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Gemeinsam mehr erreichen:
BEMK-Frühjahrestreffen stärkt Zusammenarbeit und Innovation

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand Ende März das Frühjahrestreffen der BEMK-Gruppe in Hamburg statt. Die Bürobedarf-Einkaufs- und ... weiter
 

Meilenstein:
Schneeweiss interior organisiert sich neu

Die Schneeweiss interior Unternehmensgruppe erreicht einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 erfolgt die ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Gemeinsam mehr erreichen:
BEMK-Frühjahrestreffen stärkt Zusammenarbeit und Innovation

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand Ende März das Frühjahrestreffen der BEMK-Gruppe in Hamburg statt. Die Bürobedarf-Einkaufs- und ... weiter
 

Meilenstein:
Schneeweiss interior organisiert sich neu

Die Schneeweiss interior Unternehmensgruppe erreicht einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 erfolgt die ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Gemeinsam mehr erreichen:
BEMK-Frühjahrestreffen stärkt Zusammenarbeit und Innovation

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand Ende März das Frühjahrestreffen der BEMK-Gruppe in Hamburg statt. Die Bürobedarf-Einkaufs- und ... weiter
 

Meilenstein:
Schneeweiss interior organisiert sich neu

Die Schneeweiss interior Unternehmensgruppe erreicht einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 erfolgt die ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter