Bücher & Lernhilfen
Amazon eröffnet ersten stationären Laden
Nach 20 Jahren Online-Business steigt Amazon jetzt auch in den stationären Handel ein: Heute Morgen um 9.30 Uhr öffnete in Seattle die erste Amazon Buchhandlung.
arsEdition mit virtueller Plattform am Start
Der Verlag arsEdition will die Chance der Digitalisierung nutzen und hat als Ergänzung zu aktuell teilweise kleiner gefassten Veranstaltungen einen weiteren
Aufbruchstimmung auf der EK FUN
Auf der erneut hybrid konzipierten EK FUN präsentierte die Mehrbranchenverbundgruppe vom 26. bis 27. April 2023 Neuheiten und Trends aus den Bereichen
Bernd Herzog neuer Gesamtvertriebsleiter beim frechverlag
Seit Anfang Juli leitet Bernd Herzog (50) den Vertrieb des frechverlag in Stuttgart. Er folgt damit auf Martin Zeiser, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat.
Bernhard Kellner wird Verlagsleiter bei teNeues
Bernhard Kellner (47) übernimmt Anfang 2017 die Verlagsleitung Programm von teNeues Media übernehmen. Als Editor in Chief/Senior Vice President berichtet
Bücher lesen mit „Aldi life eBooks“
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd bieten künftig auch eBooks an. Vom 20. Oktober an können Kunden bei Aldi life aus über einer Million Bücher wählen.
Buchhandlung „Buch und Kunst“ wechselt in Thalia Partnermodell
Nicole Hahner, Inhaberin der Buchhandlung „Buch und Kunst“ in Schneeberg im Erzgebirge, schließt sich dem Partnermodell des Hagener Buchhandelsunternehmens Thalia an.
Buchpreisbindung gilt nun auch für elektronische Bücher
Seit dem 1. September gilt die Buchpreisbindung nicht mehr nur für gedruckte, sondern auch für elektronische Bücher.
Busse Seewald mit neuer Programmleitung
Victoria Salley hat zum 1. August die Programmleitung für das Lifestyle-Label Busse Seewald im Stuttgarter frechverlag übernommen.
CoLibrì stellt hygienischen Buchschoner vor
Das für seine Buchschoner bekannte Unternehmen bringt nun einen antiviralen und antibakteriellen Buchschoner – den „ECO Shield Cover” – auf den Markt.
Coppenrath richtet Lagerverkauf aus
Der Verlag für Kinder-, Kreativ- und Sachbücher veranstaltet vom 2. bis 27. November einen als „Weihnachtsmarkt“ titulierten Lagerverkauf. Zum Schutz der
Das Buch ist krisenfest
Der Buchmarkt konnte sich auch im zweiten Corona-Jahr behaupten. Der Umsatz 2021 lag in den zentralen Vertriebswegen (Sortimentsbuchhandel, E-Commerce