Daten + Fakten
„Gras-Anbau“: Mit grünem Gewissen Papier produzieren
Holz ist der wichtigste Papierrohstoff in Europa: Rund 95 Prozent stecken in Kartons und Hygienepapier. Die hohe Nachfrage führt zu einer Suche nach
1. Dortmunder Forschungsforum „Soziale Nachhaltigkeit“
Nachhaltigkeit ist stark mit den Bereichen Umwelt und Wirtschaft verbunden. Dadurch gerät eine dritte Dimension, die soziale Nachhaltigkeit, häufig ins
10 Gründe für Arbeitsmotivation
Die ManpowerGroup Deutschland stellte kürzlich ihre repräsentative Studie zum Thema "Arbeitsmotivation 2015" vor: Kostenlose Getränke vom Arbeitgeber sind
10 Tipps für erfolgreiche Meetings
Mehr als ein Drittel der Arbeitszeit wird von Meetings eingenommen. Damit diese nicht zur Zeitverschwendung werden, gibt Lifesize, Spezialist für
Arbeitsfreude hängt von Kompetenz des Chefs ab
Eine aktuelle Studie der Cass Business School mit 35 000 Angestellten zeigt, dass Arbeitszufriedenheit in erster Linie davon abhängt, ob der Chef die Arbeit
Bain-Studie: Wie der Einkauf erfolgreich sein kann
In vielen Industrieunternehmen macht die Beschaffung 50 bis 80 Prozent der Gesamtkosten aus. Entsprechend gerät der Einkauf meist zuerst ins Blickfeld, wenn
BAuA über „Arbeitswelt im Wandel“
"Arbeitswelt im Wandel" ist eine jährlich erscheinende Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Sie richtet sich sowohl an
BAuA-Factsheet: Demografischer Wandel im Berufsleben
Während sich 73 Prozent der älteren Erwerbstätigen in Handwerksberufen wünschen, vorzeitig in den Ruhestand gehen zu können, würden elf Prozent der
Big Data wird die nächste Revolution im Einkauf
Big Data wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Im Einkauf steht die Analyse großer Datenmengen allerdings noch am Anfang, wie
BITKOM: Homeoffice statt klassische Büroarbeitsplätze
Unternehmen setzen in Zukunft verstärkt auf Homeoffice statt auf klassische Büroarbeitsplätze, greifen auf externe Spezialisten zurück und nutzen
BME mit neuer Website
Der Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Auf der Seite bme.de können sich Nutzer
BME-Preisspiegel Bürobedarf 2015
Die Herausforderungen an die Einkäufer von Bürobedarf sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Der BME möchte mit seinem Preisspiegel Bürobedarf