Verpackung
(K)einer macht das Rennen?
Diskussionen rund um Tinte und Toner sind keine Seltenheit. Es gibt sowohl Studien, die die Unbedenklichkeit von Emissionen beim Laserdruck nachweisen sollen,
Alle Jahre wieder …
Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten steht „überraschend“ die Überlegung an, wie man Geschäftspartnern und Kunden gegenüber seine Wertschätzung
Alles in trockenen Tüchern
„Das Handeln von heute ist Grundlage für den Erfolg von morgen“, heißt dann auch einer der Unternehmensgrundsätze des schwedischen SCA-Konzerns, dessen
Alternativen zur 60-Watt-Glühlampe
Ab dem 1. September dürfen Glühlampen mit einer Leistung von 60 Watt und darüber nicht länger in Verkehr gebracht werden. Doch mit Energiesparlampen und
Alternativtinten für gut befunden
In der aktuellen Ausgabe vergleicht „Stiftung Warentest“ wieder einmal Original-Druckerpatronen mit alternativen Produkten. Fazit: Mit Tinte von
Anforderung an Versandverpackungen
Der Verpackungshändler Ratioform hat eine Aktion von 2009 wiederholt und seine Kunden nach ihren Anforderungen an Versandverpackungen befragt. Ein zentrales
Antalis stärkt Verpackungssparte
Antalis als eine der führende Großhandelsgruppen für den Vertrieb von modernen Kommunikationsmedien hat das Portfolio der Antalis Verpackungen GmbH durch
Auch Briefumschläge werden teurer
Der schwedische Hersteller von Briefumschlägen und Verpackungslösungen Bong hat Preiserhöhungen angekündigt. Gründe dafür seien einerseits das schwierige Marktumfeld.
Bernd Bunzen von Soporcel im Interview
Papierhersteller Portucel Soporcel sieht die Zukunft des Büropapiers nicht bei Recyclingprodukten sondern in Papieren mit niedrigem Flächengewicht und
Biobasierte Produkte einkaufen
Der Kongress „Nachwachsende Rohstoffe in der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung“ im Berliner Umweltforum veranstaltet von der Fachagentur Nachwachsende
Bitkom: „De-Mail macht das Internet sicherer“
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) begrüßt die baldige Einführung des rechtsverbindlichen E-Mail-Verkehrs.
BME: 1,25 Billionen Einkaufsvolumen
Das Hamburger Institut tns infratest hat erstmals empirisch Daten und Fakten erhoben, die das Gewicht der Beschaffung in Deutschland unterstreichen. 1,25