wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferkette

Lieferkette

Mehr zum Thema Lieferkette

 

Kleemann an Bord geholt:
amc baut Präsenz in Süddeutschland aus

Das Fachberatungsunternehmen amc erweitert mit einem neuen Standort in München seine Präsenz in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Schritt ... weiter
 

Online-Umfrage:
3. Studie zur nachhaltigen Beschaffung von Jaro

Der Kooperationspartner von C.ebra, das Jaro Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, lädt Beschaffungsverantwortliche auch in diesem Jahr wieder ... weiter
 

Auf den Philippinen und in Malaysia:
Epson-Produktionsstätten erhalten RBA-Platin-Status

Im Rahmen des Validated Assessment Program (VAP) der Responsible Business Alliance (RBA) wurden die Produktionsstandorte von Epson auf den Philippinen und in ... weiter
 

KI im Einkauf:
Jaggaer zeigt Wege zur Optimierung der Beschaffung auf

Mit dem digitalen Fortschritt und dem Einzug intelligenter Technologien spielen KI-Tools für Unternehmen eine immer größere Rolle. ... weiter
 

IntegrityNext und BME ziehen in Studie Bilanz des LkSG

IntegrityNext-Daten zeigen, dass Unternehmen ab 3000 Mitarbeitenden eine mäßig positive Bilanz nach dem ersten Jahr des ... weiter
 
Laut der Umfrage rechnen zwei Drittel (68 Prozent) der Unternehmen damit, dass die Lieferverzögerungen 2024 zunehmen werden – 41 Prozent gehen von einer deutlichen Zunahme aus und 24 Prozent von einer leichten.

Unternehmen rechnen mit zunehmenden Engpässen bei Chips

Der Mangel an Halbleitern bleibt in Deutschland ein gravierendes Problem. Neun von zehn Unternehmen, die in diesem Jahr Halbleiter-Bauteile oder -Komponenten ... weiter
 
Das Weinrich-Team in Nordhausen: (v.l.) Geschäftsführer Stefan Moritz, Claudia Wende, Gabriela Pogadl, Michael Bosse, und Geschäftsführer Silvio Schulz. (Bild: Weinrich)

Checkliste mit 7 Tipps für ein geringeres Lieferkettenrisiko

Während es in der Beschaffung früher vor allem darum ging, den besten Preis zu erzielen, steht heute primär das Risikomanagement im Fokus. Die neue ... weiter
 
Mit der neuen Batterie-Verordnung nimmt die EU die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette in den Blick. (Bild: Bet_Noire/iSTock/Getty Images Plus)

TÜV-Verband begrüßt neue EU-weite Batterie-Verordnung

Das EU-Parlament hat eine neue Verordnung über Batterien und Altbatterien angenommen, die neue umfassende Anforderungen an die Sicherheit, Nachhaltigkeit und ... weiter

Termine zum Thema Lieferkette