Mitte Juli hatte der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) kurzfristig zum Webinar „Recht auf Reparatur“ eingeladen. Knapp 20 Teilnehmende aus den ... weiter
Mit der steigenden Komplexität unternehmerischer Fragestellungen gewinnt die Rechtsberatung in der IT an Bedeutung. Die Systemhäuser des Nordanex-Verbunds ... weiter
Ab dem 27. November müssen Unternehmen in Deutschland Rechnungen an Bundesbehörden als sogenannte E-Rechnung einreichen. Viele Unternehmen sind bereits ... weiter
Nach zwei Jahren der Verhandlung: Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs hat den Bundestag passiert. Es enthält ein umfassendes Paket an Maßnahmen, ... weiter
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Händler nicht für die Aussagen ihrer Kunden in Rezensionen haften müssen. Es ging um gesundheitsbezogene ... weiter
Ein Screening von knapp 500 kommerziellen Websites zeigt, dass zwei Drittel von ihnen gegen grundlegende EU-Verbraucherschutzrechte verstoßen. Das geht aus ... weiter
Wer Cookies auf einer Webseite zu Werbezwecken einsetzen möchte, muss den Nutzer vorab um seine ausdrückliche Zustimmung bitten, so der Europäische ... weiter
Zum 16. August sollen für Marktplatz-Händler auf Amazon andere Bedingungen gelten. Der Händlerbund informiert zu den Änderungen bei den Nutzungsrechten an ... weiter