Das Auftragsvolumen des Beschaffungsamtes des BMI (BeschA) erreichte mit 12,3 Milliarden Euro einen historischen Höchstwert. Das Niveau der Vorjahre wurde ... weiter
Ein neuer Leitfaden des UBA enthält Empfehlungen zur Beschaffung von Mobiltelefonen, Smartphones und Tablets, die langlebig konstruiert, reparierbar und gut ... weiter
Im Jahr 2022 hat das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) Aufträge in Höhe von fast 5,2 Milliarden Euro vergeben. Davon entfielen über 75 Pozent auf ... weiter
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) und die Freie Hansestadt Bremen haben mit dem „Datenservice ... weiter
Im Oktober 2020 startete die Erhebung von Vergabestatistikdaten durch das Statistische Bundesamt auf Grundlage der Vergabestatistikverordnung. Jetzt wurden vom ... weiter
Server und Datenspeicherprodukte stellen die zentralen IKT-Komponenten in Rechenzentren dar. Ihr Bedarf steigt auf unabsehbare Zeit weiterhin stark an. Damit ... weiter
Passgenaue elektronische Beschaffungsmarktplätze steigern die Wirtschaftlichkeit in öffentlichen Einrichtungen. Das zeigt die neue Studie „Elektronischer ... weiter
Was sind die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie kann diese in der Praxis umgesetzt werden? Der neue Erklärfilm des Umweltbundesamtes geht auf diese Fragen ein. ... weiter